Die Integration von passiven Designprinzipien in die Renovierung älterer Gebäude ist ein entscheidender Schritt, um Energieeffizienz und Wohnkomfort zu erhöhen, ohne dabei den besonderen Charme historischer Bausubstanz zu verlieren. Dabei stehen nachhaltige Strategien im Mittelpunkt, die den Energiebedarf reduzieren und ein gesundes Raumklima schaffen. Dieser Ansatz verbindet zeitgemäße Umweltstandards mit dem Erhalt architektonischen Erbes, um alten Häusern ein neues, energieeffizientes Leben einzuhauchen.